top of page
Geschichte

Wohl kaum eine Gastwirtschaft in der Marsch hat im Laufe der Jahre ihr Äußeres so verändert wie der Jägerkrug in Hohenhorst. Bereits im Jahre 1919 erwarb Johann Brauer, der Vater von Jakob Brauer, die Gastwirtschaft, die zu jener Zeit noch als "Köllns Gasthof" bekannt war. Eigentümer war zu dem Zeitpunkt Hinrich Kölln, der das Gebäude von dem Ehepaar Hermann und Johanna Wilckens erworben hatte. 1891 baute er einen Tanzsaal, früher war nur eine Bauerndiele vorhanden gewesen. Für Tanzvergnügen wurden Bretter zu einem Tanzboden auf der Diele verlegt. Während der Zeit Johann Brauers hieß das Lokal "Brauers Gasthof". Er ließ vor dem alten Bauernhaus einen zweigeschossigen Neubau errichten. 1937 wurde es in "Zur Elbansicht" umbenannt. Im Jahre 1958 übernahmen Jakob und Anne Brauer die Gastwirtschaft und führten Sie bis 1976. Am 01.01.1977 übernahmen Georg und Margot Wulff, geb. Brauer, die Gastwirtschaft, die im Jahre 1968 wiederum umbenannt wurde und nun "Jägerkrug" hieß. Am 01.01.1999 wurde der Betrieb von Stefan Wulff und seiner Ehefrau Ulrike übernommen. Sie führen somit den traditionsreichen Gasthof in der Familie in 4. Generation fort.
(Text aus der Haselau-Chronik zur 775-Jahrfeier der Gemeinde im Jahre 1999)

                1915                                   1971                                   1985                                    2007

bottom of page